Vorwort
Dieses Buch ist eigentlich eine Liebesgeschichte. Es erzählt von der Liebe zum Lebendigen, der Liebe zu allem was ist oder erst noch wird, vom geborenen und noch ungeborenen Leben. Mensch-Sein heißt wirklich leben, sich mit sich selbst und der Welt zu verbinden, sich zu entwickeln.
Das Lebendige folgt bestimmten Gesetzmäßigkeiten, drückt sich in wesenseigenen Bewegungen aus, entwickelt und individualisiert sich, so wie jeder Fluss sich seine eigenen, unverwechselbaren Mäanderformen schafft. Um sich ausdrücken und gesund entwickeln zu können, brauchen die Lebenskräfte im Menschen physiologische Grundlagen… weiterlesen…
Werbeanzeigen